Viele der Produkte, die wir unseren Gästen servieren, werden bei uns am Hof produziert und können auch direkt im Lokal gekauft werden.

Viele der Produkte, die wir unseren Gästen servieren, werden bei uns am Hof produziert und können auch direkt im Lokal gekauft werden.

Dominic Scott
Most

Unsere Moste – sortenrein und vielfach prämiert

Ein großer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Mostproduktion. Von der Blüte im Frühling, dem Heranreifen der Frucht in den Sommermonaten bis zur Ernte des Obstes im Herbst, dem „Obstglaubn“.

Nachdem die Arbeit der Natur getan ist, beginnt der Prozess der Mostherstellung.

Vom Most-Sturm über den hauseigenen Jungmost bis hin zum Glühmost in den kalten Wintermonaten – Most gibt am Deisinger Hof, das ganze jahr über.

Unser Fokus liegt auf sortenreinen Mosten, deren Qualität in den vergangenen Jahren vielfach auf der Ab-Hof Messe Wieselburg prämiert wurde. Viele der ausgezeichneten Moste werden von traditionellen, für die Region typischen Apfel- oder Birnen Sorten hergestellt.

Most

Unsere Moste – sortenrein und vielfach prämiert

Ein großer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Mostproduktion. Von der Blüte im Frühling, dem Heranreifen der Frucht in den Sommermonaten bis zur Ernte des Obstes im Herbst, dem „Obstglaubn´“.

Nachdem die Arbeit der Natur getan ist, beginnt der Prozess der Mostherstellung.

Vom Most-Sturm über den hauseigenen Jungmost bis hin zum Glühmost in den kalten Wintermonaten – Most gibt am Deisinger Hof, das ganze jahr über.

Unser Fokus liegt auf sortenreinen Mosten, deren Qualität in den vergangenen Jahren vielfach auf der Ab-Hof Messe Wieselburg prämiert wurde. Viele der ausgezeichneten Moste werden von traditionellen, für die Region typischen Apfel- oder Birnen Sorten hergestellt.

Dominic Scott
Dominic Scott
EDELBRÄNDE

Unsere Edelbrände

Das Schnapsbrennen war und ist seit Generationen ein wichtiges Standbein unseres Betriebes. Da wir das große Brennrecht aus Maria Theresias Zeiten haben, dürfen wir pro Jahr mit unserer Abfindungsbrennerei 300 Liter Reinalkohol herstellen.

Der Obstler und Zwetschkenschnaps waren in den vergangenen Jahrzehnten die Klassiker.

Heute produzieren wir auch sortenreine Edelbrände aus Äpfel, Birnen oder anderen Früchten, wie Zwetschken, Weichsel, Kirschen oder verschiedenen Nusssorten.

Auch holzfassgereifte Produkte und Gin werden bei unseren Gästen immer beliebter.

Waren die Brennstüberl einst finster und dunkel, können Interessierte heute in unserer Schaubrennerei die Herstellung verfolgen. Die Produktion und der Vertrieb von Edelbränden ist seit Generationen eng mit dem Namen Deisinger verbunden. Heute hat die Brennerei den Platz am Hof, der ihr gebührt.

EDELBRÄNDE

Unsere Edelbrände

Das Schnapsbrennen war und ist seit Generationen ein wichtiges Standbein unseres Betriebes. Da wir das große Brennrecht aus Maria Theresias Zeiten haben, dürfen wir pro Jahr mit unserer Abfindungsbrennerei 300 Liter Reinalkohol herstellen.

Der Obstler und Zwetschkenschnaps waren in den vergangenen Jahrzehnten die Klassiker.

Heute produzieren wir auch sortenreine Edelbrände aus Äpfel, Birnen oder anderen Früchten, wie Zwetschken, Weichsel, Kirschen oder verschiedenen Nusssorten.

Auch holzfassgereifte Produkte und Gin werden bei unseren Gästen immer beliebter.

Waren die Brennstüberl einst finster und dunkel, können Interessierte heute in unserer Schaubrennerei die Herstellung verfolgen. Die Produktion und der Vertrieb von Edelbränden ist seit Generationen eng mit dem Namen Deisinger verbunden. Heute hat die Brennerei den Platz am Hof, der ihr gebührt.

Dominic Scott
Säfte

Unsere Säfte

Der Apfelsaft bildet die Grundlage unserer biologischen Natursäfte. Unser Sortiment umfasst sechs verschiedene Sorten: Von Apfelsaft naturtrüb über Apfel-Johannisbeere, Apfel-Holunder, Apfel-Weichsel, Apfel-Karotte und Apfel-Zwetschke reicht die Palette. Besonders fruchtig ist unser Birnensaft.

Säfte

Unsere Säfte

Der Apfelsaft bildet die Grundlage unserer biologischen Natursäfte. Unser Sortiment umfasst sechs verschiedene Sorten: Von Apfelsaft naturtrüb über Apfel-Johannisbeere, Apfel-Holunder, Apfel-Weichsel, Apfel-Karotte und Apfel-Zwetschke reicht die Palette. Besonders fruchtig ist unser Birnensaft.

Gin
Gin

Kräuter Gin

Seit vier Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Herstellung von Gin. Zur Wacholderbeere werden 14 auserlesene Kräuter beigefügt, die auf umliegenden Wiesen und Wäldern wachsen und von uns von Hand gesammelt und getrocknet werden.

Diese Kräuter verleihen dem Gin eine besondere Note und machen ihn im Geschmack einzigartig.

Eine weitere Besonderheit, die wir anbieten, ist das hauseigene Tonic Water. Birnensaft und getrocknete Holunderblüte schenken unserem Tonic Water die natürliche Süße.

Gin

Kräuter Gin

Seit vier Jahren beschäftigen wir uns intensiv mit der Herstellung von Gin. Zur Wacholderbeere werden 14 auserlesene Kräuter beigefügt, die auf umliegenden Wiesen und Wäldern wachsen und von uns von Hand gesammelt und getrocknet werden.

Diese Kräuter verleihen dem Gin eine besondere Note und machen ihn im Geschmack einzigartig.

Eine weitere Besonderheit, die wir anbieten, ist das hauseigene Tonic Water. Birnensaft und getrocknete Holunderblüte schenken unserem Tonic Water die natürliche Süße.

Gin